Home
Der Vorstand
SV-Gruppen
Gr.Schwarzwald
Gr.Bayern
Gr.Mitte
Gr.Nord
Gr.Lausitz
Fotoalbum
Gr.NRW
Aktuelles & News
Musterbeschreibung
SR - PR im SV
HSS Nüdlingen 2018
HSS Nüdlingen 2021
HSS Nüdlingen 2022
HSS Fulda 2017
HSS Fulda 2015
HSS Fulda 2014
Ehrentafel
JHV Königstein 2022
JHV Goddelau 2020
JHV"Haus Düsse"2019
JHV Nüdlingen 2018
JHV Fulda 2017
JHV Fulda 2016
Sommertagung 2010
Sommertagung 2015
Nostalgie
Rd.Geburtstage 2023
Elsterpurzler-Börse
Downloads & Links
Gästebuch
Kontakt-Formular
Impressum


Herzlich willkommen
Danke für ihren Besuch

Termine 2022

 

Bilder der Jahreshauptversammlung mit 

Ehrungen

 

 

 

 

 

 

 


Ländliche Idylle von Thorsten Ziegler

 

 

 

Helmut Leonhardt durfte am 26.07.2016

seinen 95. Geburtstag feiern 

 

Jungtierbesprechung 2015 bei Horst Demian

 

Gruppenschau am 07.-08.11.2015 in Schönbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geflügelschau zum 50. Vereinsbestehen des KTZV Bräunsdorf mit angeschlossener Sonderschau der Elsterpurzler „Gruppe Lausitz“

Unsere Geflügelschau fand vom 15.-16. Nov. 2014 im Vereins- und Bürgerhaus „Wasserturm“ in Bräunsdorf statt.Mit zwei Volieren und 478 gemeldeten Tieren war alles vertreten, von Puten über Gänse, Enten, Hühner und Zwerghühner sowie eine Vielzahl von Tauben. Über die reichliche Resonanz und den gut gefüllten Saal war der Verein sehr erfreut.Der KTZV Bräunsdorf ist ein gemischter Geflügel - und Kaninchenverein mit 30 Mitgliedern. Darunter sind leider nur 3 jugendliche Zuchtfreundinnen. Helfried Büttner, unser langjähriger, ehemaliger Vorsitzender überzeugte mit seinen Zwerg Dresdnern. Mit stolzen 473 Punkten erreichte er in diesem Jahr den Titel des Vereinsmeisters. Die Sonderschau der Elsterpurzler beteiligte sich an unserer Jubiläumsausstellung mit 102 Tieren, darunter einer Voliere. Die Vielfalt dieser Rasse zeigte sich durch ihre unterschiedlichen Farbenschläge. Acht Farbenschläge wurden in Bräunsdorf zu Schau gestellt.

Die Preisrichter Steffen Scholze und Prof. Dr. habil. H.-Joachim Schille vergaben 5-mal v und 9-mal hv auf die Spitzentiere.

 

Farbenschlagsieger:

 

schwarz-schwarzschnäblig                           Matthias Mutscher

rot                                                                      Horst Damian

gelb                                                                    Lothar Lück

blau-schwarzschnäblig                                  Siegfried Costrau

blaufahl                                                             Christian Robert

aschfahl                                                             Christian Robert

 

Gruppensieger:   Horst Demian   Elsterpurzler gelb              

 

Es war eine würdige Sonderschau mit vielen schönen Elsterpurzlern. Das zeigt, wie beliebt diese Rasse gerade auch in Raum Sachsen ist und sich auf Grund ihrer Vitalität und Zuchtfreudigkeit weiter verbreiten wird. Die Preisrichter hatten alle Hände voll zu tun, was sie wie immer mit Bravur meisterten. Belohnt wurde der Verein für seine geleistete Arbeit mit reichlichen Besuchern.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Alle, die an dem sehr guten Gelingen der Ausstellung beteiligt waren.

                                                                                                Gut Zucht Torsten Zieger

 

 

 

wroegner@web.de